Die „Wasserflöhe“ verabschieden
ihre diesjährigen Schulanfänger

Am 26. Juni war ein besonderer Tag voller Freude und ein wenig Wehmut. Unsere 12 Schulanfänger wurden offiziell von den „Wasserflöhen“ verabschiedet. Bei strahlendem Wetter haben sich am Vormittag alle Gruppen im passend geschmückten Außengelände des Kindergartens getroffen. Die Kinder der einzelnen Gruppen hatten sich etwas ganz Besonderes ausgedacht und präsentierten ein eigenes kleines Programm. Wir hörten fröhliche Lieder und Gedichte und erfreuten uns an den einstudierten Tänzen.

Nach dem Auftritt der jeweiligen Gruppe erhielt jeder der angehenden Erstklässler ein kleines liebevoll gestaltetes Abschiedsgeschenk. Auch die Schulanfänger selbst hatten ein kleines Programm vorbereitet, welches sie stolz präsentierten. Während alle anderen Kinder an diesem Tag eine kleine Zuckertüte mit nach Hause nehmen konnten mussten die Schulanfänger den Zuckertütenbaum im Garten nochmal ordentlich mit Zuckerwasser gießen. Über Mittag ging das Abenteuer weiter, die Schulanfänger machten sich auf eine spannende Schnitzeljagd durch das Lützeltal. Der krönende Abschluss wartete schließlich im Kindergarten: ein großer Schatz, gut versteckt und mit einer tollen Überraschung für jedes Kind. Am 27. Juni feierten wir dann gemeinsam mit den Eltern das Zuckertütenfest auf dem Reiterhof bei Familie Bischoff. Zusammen erlebten wir ein buntes, emotionales und abwechslungsreiches Fest, dass sicher allen in Erinnerung bleiben wird.

Das eigentliche Highlight ließ auch nicht lange auf sich warten. Mitten im Fest schaute der Abschlepper vom ADAC bei uns vorbei und auf seiner Ladefläche stand ein Baum mit 12 bunten Zuckertüten. Die Augen der Kinder wurden immer größer und die Freude war sichtlich groß, als jeder Schulanfänger seine eigene Zuckertüte bekommen hat. Im Anschluss wartete ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm mit Ponyreiten, Hüpfburg, Seifenblasen, Karaoke und Bogenschießen auf uns. Beim abschließenden Lagerfeuer mit Knüppelkuchen konnten alle den Tag Revue passieren und in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen. Wir bedanken uns herzlichst bei allen Eltern, die dieses Fest organisiert und unterstützt haben. Danke für den tollen Tag, den sie uns, ihren Kindern und sich selbst gezaubert haben.  

 

Die Erzieherinnen der „Mäuse- und Bienengruppe“,
Kneipp Kindertagesstätte „Wasserflöhe“